Aufgeklärt und informiert

News Archiv

Rundschreiben zur Fortgeltung des BMWi-Rundschreibens vom 26. Juli 2011

Rundschreiben zur Fortgeltung des BMWi-Rundschreibens vom 26. Juli 2011 im Hinblick auf die Anwendung der Richtlinie 2009/81/EG des europäischen…

Zum Artikel

Rundschreiben zur Fortgeltung des BMWi-Rundschreibens vom 26. Juli 2011

Rundschreiben zur Anwendung der Richtlinie 2009/81/EG vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

Rundschreiben zur Anwendung der Richtlinie 2009/81/EG des europäischen Parlamentes und des Rates vom 13. Juli 2009 über die Koordinierung der…

Zum Artikel

Rundschreiben zur Anwendung der Richtlinie 2009/81/EG vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

Rundschreiben zur Anwendung der Richtlinie 2009/81/EG vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Richtlinie 2009/81/EG über die Koordinierung der Verfahren zur Vergabe bestimmter Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge in den Bereichen…

Zum Artikel

Rundschreiben zur Anwendung der Richtlinie 2009/81/EG vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Mittelstandsrichtlinie

Zum Artikel

Mittelstandsrichtlinie

Leitlinie der EU-Kommission zum Thema Innovative Beschaffung

Zur Förderung von Innovationen hat die EU Kommission mit ihrer Mitteilung C(2018) 3051 final eine Leitlinie für innovative Beschaffung herausgegeben.…

Zum Artikel

Leitlinie der EU-Kommission zum Thema Innovative Beschaffung

Richtlinie Behinderten- und Blindenwerkstätten

Zum Artikel

Richtlinie Behinderten- und Blindenwerkstätten

"Vergabestastikverordnung - Berichtspflicht für öffentliche Auftraggeber"

Im Rahmen der Vergaberechtsreform von 2016 wurde mit der Vergabestatistikverordnung (VergStatVO) die Grundlage für den Aufbau einer allgemeinen…

Zum Artikel

"Vergabestastikverordnung - Berichtspflicht für öffentliche Auftraggeber"

Elektronische Rechnungsstellung ab November 2020 für öffentliche Aufträge verpflichtend (E-Rechnungsverordnung – ERechV)

Die e-Rechnung soll den Arbeitsaufwand und die Kosten für die Rechnungslegung senken. Zudem werden elektronische Rechnungen grundsätzlich schneller…

Zum Artikel

Elektronische Rechnungsstellung ab November 2020 für öffentliche Aufträge verpflichtend (E-Rechnungsverordnung – ERechV)