Aufgeklärt und informiert

News Archiv

Beschaffungsmanagement des Landes Hessen für Lieferungen und Leistungen (ausgenommen Bauleistungen) vom 09.12.2010

Der Erlass tritt mit Wirkung vom 01.01.2011 in Kraft. Er tritt mit Ablauf des 31. Dezember 2015 außer Kraft. Der Erlass vom 12. Dezember 2005 (StAnz.…

Zum Artikel

Beschaffungsmanagement des Landes Hessen für Lieferungen und Leistungen (ausgenommen Bauleistungen) vom 09.12.2010

Hessischer Vergabeerlass verlängert bis Ende 2015

Der Gemeinsame Runderlass vom l . November 2007, zuletzt geändert durch Erlass vom 2. Dezember 2013, wird im Einvernehmen mit dem Hessischen…

Zum Artikel

Hessischer Vergabeerlass verlängert bis Ende 2015

Hessischer Vergabeerlass verlängert bis Ende 2014

Der gemeinsamen Runderlass Öffentliches Auftragswesen vom 1. 11. 2007, zuletzt geändert durch Erlass v. 27.11 .2012 ist vor Ablauf seiner Gültigkeit…

Zum Artikel

Hessischer Vergabeerlass verlängert bis Ende 2014

Verlängerung des Vergabeerlasses bis Ende 2013

VV zu §§44 und 55 LHO;
Bekanntgabe zu §29 Abs. 2 GemHVO
vom 26.11.2012

Zum Artikel

Verlängerung des Vergabeerlasses bis Ende 2013

Gemeinsamer Runderlass Öffentliches Auftragswesen Neue VOB 2012

VV zu §§44 und 55 LHO;
Bekanntgabe zu §29 Abs. 2 GemHVO
vom 18.09.2012

Zum Artikel

Gemeinsamer Runderlass Öffentliches Auftragswesen Neue VOB 2012

Ergänzung/Änderung zum Hessischen Vergabeerlass Neue EU-Schwellenwerte ab 22.3.2012

Zum Artikel

Ergänzung/Änderung zum Hessischen Vergabeerlass Neue EU-Schwellenwerte ab 22.3.2012

Neuer Hessischer Vergabeerlass verlängert "große" Freigrenzen um ein Jahr mit Wirkung ab 01.01.2012 - neu - - neu -

Änderungen nach Ablauf des Vergabebeschleunigungserlasses 2009. Der Erlass tritt am 01.01.2012 in Kraft und mit dem gesamten Gemeinsamen Runderlass…

Zum Artikel

Neuer Hessischer Vergabeerlass verlängert "große" Freigrenzen um ein Jahr mit Wirkung ab 01.01.2012 - neu - - neu -

Gemeinsamer Runderlass vom 26. Oktober 2010

In Kraft seit 1. November 2010

Zum Artikel

Gemeinsamer Runderlass vom 26. Oktober 2010